Suchspiel mit Leckerlis – Kopfauslastung

Eywa`s Vorlieben “Suchspiel” wurden genutzt, um die Kopfauslastung mit einfachen Mitteln zu erzielen.

Schubladen zum Suchen. Kopfauslastung

Heute standen die Schubladen zum Suchen an.

Eywa`s Vorlieben “Suchspiel” wurden genutzt, um die Kopfauslastung mit einfachen Mitteln zu erzielen. Dafür ist, wie Ihr sehen könnt, kein großer Aufwand nötig und man kann den Weimi bzw. eurem Hund bei richtig schlechtem Wetter oder nebenbei am Tag auch so auslasten.

Dies kann am Einfachsten erst mal mit Leckerlis geübt werden. Hat der Hund das Suchspiel verstanden, kann man den Schwierigkeitsgrad mit anderen Hilfsmitteln wie Socken, ein Spielzeug, Dummy… steigern. Dazu werdet Ihr aber noch etwas mehr zu sehen bekommen.

Hilfestellungen

Ihr dürft natürlich auch Hilfestellungen geben, wie z.B. ein Handzeichen wo gesucht werden soll, führt den Hund mit eurer Hand an die Stellen, wo er suchen soll. Habt Ihr das öfter wiederholt, könnt Ihr durch einfaches anzeigen des Suchbereiches euren Hund den Suchort zeigen.

Markersignal

Weiter ist es sinnvoll ein Markersignal einzubauen, bei mir ist das SignalwortSuchen“. Ihr könnt aber auch ein anderes dafür verwenden, Hauptsache, das das Signalwort einzigartig ist und nicht für was anderes verwendet wird.

Anzeige

Steigern könnt Ihr den Suchablauf für das Suchspiel noch mit einer Anzeige, diese kann durch einen Sitz vor dem Suchgegenstand erfolgen oder durch Platz so wie auch durch Verbellen. Jede Anzeigemethode hat seine vor und Nachteile. Sitz und Platz ist wohl im Haus oder in der Wohnung für die Nachbarn ein Segen. Jedoch habt Ihr Ihr etwas versteckt und habt den Blick nicht auf dem Hund, weil er in einem anderen Raum ist, wäre das Verbellen als Anzeige wieder einfacher.

Generalisierung

Sind nun alle Eigenschaften geübt worden und funktionieren einwandfrei, kann man an die Generalisierung „anderer Verstecke oder Orte” gehen. Euer Hund wird nun auch bei anderen Suchspielen gleich wissen, was er machen soll.

Wichtig: Das was gesucht wird, muss dem Hund davor gezeigt werden, bzw. er sollte das kurz beschnüffeln können um nicht planlos irgendetwas zu suchen.

Weiter zum nachfolgenden Bericht?

Suchspiel mit Leckerlis um die Kopfauslastung mit einfachen Mittel zu erzielen.
Suchspiel mit Leckerlis um die Kopfauslastung mit einfachen Mittel zu erzielen.

Ein Gedanke zu „Suchspiel mit Leckerlis – Kopfauslastung“

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: