Möchtest du zum besten Freund und Trainer für deinen Hund werden?
Ich lade dich ein meine Seite ausführlich zu nutzen. Gerne kannst du auch Kontakt mit mir aufnehmen.
Wir finden heraus wo du stehst, welche Ziele du erreichen möchtest, und ob und wie ich dich dabei am besten unterstützen kann.
Meine Aufgabe ist es, dich beim Training mit deinem Hund zu unterstützen, damit du mit Leichtigkeit und Freude zum Erfolg kommst. So kannst du dein Leben mit Hund (wieder) richtig genießen!
-
Theorie Sachkundeprüfung (Begleithundeprüfung) BH-VT
Teste dein Sachkunde-Wissen mit meinen Prüfungsaufgaben. Was ist die Begleithundeprüfung-Sachkundeprüfung? Dabei wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit überprüft. Hier liegen die Schwerpunkte auf Sozialverträglichkeit, Verkehrssicherheit, Unbefangenheit und Gehorsam. Weiter muss der Halter einen Sachkundetest ablegen bevor er in den praktischen Teil darf. Hierbei wird der theoretische Teil des Grundwissens Hundehaltung abgefragt. Um dir das Üben…
-
Beißwurst – Dummy Suchspiel – Kopfauslastung
Beißwurst – Dummy Suchspiel – Kopfauslastung. Heute möchte ich dir zeigen, wie wir die Suchspiele erweitert haben. Vom normalen Leckerli ging es nun über in eine Dummy-Beißwurst mit Leckerli. Somit erlernt der Hund vieles auf einmal.
-
Beim Freilauf ist dein Hund zu schnell und zu weit weg?
Ich zeige dir wie dein Hund bei dir bleibt. Natürlich gibt es auch andere Methoden wie ich dir in diesem Bericht nahelegen möchte.
-
Suchspiel mit Leckerlis – Kopfauslastung
Eywa`s Vorlieben “Suchspiel” wurden genutzt, um die Kopfauslastung mit einfachen Mitteln zu erzielen.
-
Lohnt sich dein Rückruf?
Warum ist das Rückruf-Kommando so wichtig? Es scheint vielleicht etwas Paradox, doch ein Hund, der in jeder Situation auf Kommando zu seinem Halter zurückkommt, kann viel mehr Freiheiten genießen. In vielen Alltagssituationen ist der Rückruf äußerst hilfreich. Der Rückruf kann Konflikte vermeiden und entschärfen, die zwischen Ihrem Hund und anderen Vierbeinern, Menschen oder Ihnen selbst…
-
Angst ist eine Emotion und kann somit nicht (verstärkt) werden
Angst ist eine Emotion und kann somit nicht „verstärkt“ werden. Wir verstehen Angst leider meistens falsch, es ist eine Emotion die nicht so einfach verstärkt werden kann. Klar kann Angst auch schlimmer werden durch Verstärkung negativer Einflüsse, aber es bleibt eine Emotion. Natürlich hat diese Emotion auch ein Verhalten zur Folge, aber es ist nicht…
[…] fange ich genauso an, wie mit dem Suchspiel in der Schublade aus dem vorherigem Bericht. Nachdem die Dummy- Beißwurst…
[…] Weiter zum Thema Angst? […]
[…] kannst. Dies ist der Grundstein für den Rückruf und daher habe ich in einem weiteren Bericht das Belohnen &…
[…] Weiter zum nachfolgenden Bericht? […]